Das zweite Projekt unter der Leitung von Clarence Benson ist CESPRO -
"Neue Perspektiven für Mädchen in Liberia". Das Projekt richtet sich besonders an Frauen und Mädchen, die während des Kriegs
schlimme Erfahrungen gemacht haben, die auf der Straße leben und keine Familie mehr haben. Viele von ihnen wurden von Rebellen-
oder Regierungstruppen rekrutiert, um zu kämpfen, oder sie wurden als Sexsklavinnen gehalten. Andere mussten mit ihren Familien
fliehen und kamen im Flüchtlingslager Kakata unter. Ohne Geld, ohne Schul- und Berufsausbildung blieb ihnen nach dem Krieg nichts
anderes übrig, als in die Prostitution zu gehen - schutzlos ausgeliefert der Gewalt und der Gefahr, sich mit HIV/Aids und anderen
Krankheiten anzustecken.
In den Räumen einer Schule in Kakata werden Mädchen und junge Frauen betreut und erhalten neben der psychologischen Beratung und
Betreuung auch die Möglichkeit einer Schul- und Berufsausbildung. Lesen, Schreiben, Rechnen, Sport, Kochen und Backen, Nähen von
Hand und mit der Nähmaschine, Seifenherstellung und Computerlehrgänge sind nur einige der angebotenen Fächer. Die Kurse helfen den
Mädchen und Frauen, von der Straße weg in ein geregeltes Leben zu kommen und ihren Lebensunterhalt zu verdienen, ohne sich selbst
und ihren Körper zu gefährden.