Wie funktioniert der Lauf?
Der Lauf für das Leben muss im Jahr 2022 leider in einer abgewandelten Form stattfinden, denn es gibt in diesem Jahr keine zentrale Veranstaltung im
Enzauenpark. Trotzdem funktioniert der Lauf im Wesentlichen so, wie es auch von den bisherigen Läufen gewohnt ist.
Das Grundprinzip - schnell erklärt
- Laufen, Joggen, Walken, Wandern – Sportler, Kinder, Spaziergänger, Rollstuhlfahrer und Babys im
Kinderwagen: alle können mitmachen!
- Wie schnell gegangen oder gelaufen wird ist egal, denn es kommt nur auf die Kilometer an.
- Wer sich für den Lauf anmeldet, sucht unter Freunden, Bekannten, Verwandten, Kollegen oder Firmen möglichst viele Sponsoren,
die bereit sind, für jeden gelaufenen Kilometer ein Kilometergeld als Spende für das Hilfsprojekt zu zahlen.
- Nach dem Lauf gibt es für jeden Sponsor eine Bescheinigung über den jeweiligen Spendenbetrag (gelaufene
Kilometer × vereinbartes Kilometergeld = Spendenbetrag). Die Teilnehmer/-innen geben die Bescheinigungen
bei den Sponsoren ab, damit diese den Spendenbetrag überweisen.
- Wer keinen Sponsor hat, kann auch für sich selbst ein Kilometergeld zahlen. Auch ein Fixbetrag bzw. Maximalbetrag kann immer
angegeben werden.
- Die Spendengelder werden zu 100% an die Hilfsprojekte weitergeleitet!
Der Lauf 2022 - das bleibt gleich:
- Die Anmeldung erfolgt hier über die Webseite
- Nach der Anmeldung kann eine Liste zum Sammeln und Eintragen der persönlichen Sponsoren ausgedruckt werden.
- Firmen, Schulen, Vereine usw., die für einen oder mehrere gemeinsame Sponsoren laufen, können sich als Gruppe anmelden. Trotzdem kann jeder
noch eigene Sponsoren zusätzlich sammeln!
- Die Sponsoren werden ebenfalls hier auf der Webseite im Login-Bereich eingegeben.
Das ist in diesem Jahr anders:
- Es kann auf einer beliebigen Strecke gelaufen werden! Egal ob auf der Jogging-Strecke zuhause oder beim Wandern im Urlaub...
- Die Teilnahme ist im Zeitraum vom 1. bis 9. Juli 2022 möglich, wobei nur ein Lauf aus diesem Zeitraum angerechnet werden kann.
- Die gelaufenen Kilometer müssen während des Laufs oder im Anschluss daran selbst ermittelt werden.
Hierfür haben wir eine Hilfeseite zusammengestellt.
- Nach diesem "persönlichen" Lauf müssen die Kilometer im Login-Bereich eingegeben werden. Innerhalb des Zeitraums 1.-9. Juli kann die Angabe auch nochmals korrigiert
werden, falls noch ein längerer Lauf absolviert wird.
- Nach Eingabe der Kilometer stehen die Bescheinigungen für die Sponsoren ebenfalls im Login-Bereich als PDF-Datei zur Verfügung und können dann in
Papierform oder elektronisch an die Sponsoren weitergegeben werden. Es erfolgt kein Postversand durch uns.
Auftaktveranstaltung
Zur Einstimmung auf den Lauf für das Leben gibt es in diesem Jahr eine Auftaktveranstaltung im Biergarten des Enzauenparks. Kern des Abends wird ein Konzert
des David Lübke Trios sein, die uns in entspannter Atmosphäre musikalisch auf den Lauf einstimmen. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen gibt es hier.
Auftaktveranstaltung mit Konzert des "David Lübke Trio"
Beginn: Freitag 1. Juli um 19:00 Uhr
Ort: Biergarten im Enzauenpark, Hohwiesenweg 34, Pforzheim
Abschlussgottesdienst
Als Abschluss des Lauf für das Leben feiern wir einen großen Gottesdienst. Dort
wird auch das vorläufige Endergebnis bekannt gegeben. Außerdem gibt es Berichte und Einblicke in die Hilfsprojekte, denen die Spendengelder zugute kommen.
Für die Kinder gibt es während des Predigtteils ein eigenes Programm.
Aufgrund einer zeitgleichen Veranstaltung im Enzauenpark-Biergarten findet der Gottesdienst in diesem Jahr auf dem Außengelände des Lohwiesenhofs statt.
Weitere Informationen gibt es hier.
Gottesdienst zum Lauf-Abschluss
Beginn: Sonntag 10. Juli um 10:30 Uhr
Ort: Lohwiesenhof, Würmstraße 68 in PF-Huchenfeld